Kategorie: WERKSERIE

Trilogie – Eine Werkserie: Trilogie: Lilith Trilogie: Passion Play – Passi­ons­spiel Trilogie: Song of Songs – Hohe­lied Die Trilogie ist eine Kollek­tion von Video­ar­beiten, die im Verlauf von Tanya Urys BA HONS in Bildender Kunst, am Exeter College of Art and Design (jetzt Plymouth Univer­sity) entstanden und 1988 auf Ihrer Abschluss-Ausstel­­lung präsen­tiert wurden. DVD jeweils: […]

Lo-Band U‑Matic Video, 12 Minuten, Englisch Eine DVD mit deut­schen Unter­ti­teln, geschnitten von Rainer Nelissen, wurde 2009 produ­ziert. Deut­sche Über­set­zung Tanya Ury & Amin Farza­nefar. DVD jeweils: 50 Euro Trailer 2:20 Minuten Trilogie – Eine Werkserie: Trilogie: Lilith Trilogie: Passion Play – Passi­ons­spiel Trilogie: Song of Songs – Hohe­lied Unter­legt mit einer Rezi­ta­tion von Liebes­ge­dichten des Hohenlieds […]

Lo-Band U‑Matic Video, 10 Minuten, Englisch Eine DVD mit deut­schen Unter­ti­teln, geschnitten von Rainer Nelissen, wurde 2009 produ­ziert. Deut­sche Über­set­zung Tanya Ury & Amin Farza­nefar. DVD jeweils: 50 Euro Trailer 2:20 Minuten Trilogie – Eine Werkserie: Trilogie: Lilith Trilogie: Passion Play – Passi­ons­spiel Trilogie: Song of Songs – Hohe­lied Mit Passion Play (Passi­ons­spiel) strebt Ury danach, die […]

Lo-Band U‑Matic Video, 9 Minuten, Englisch (GB) Eine DVD mit deut­schen Unter­ti­teln, geschnitten von Rainer Nelissen, wurde 2009 produ­ziert. Deut­sche Über­set­zung Tanya Ury & Amin Farza­nefar. DVD jeweils: 50 Euro Trailer 2:10 Minuten Trilogie – Eine Werkserie: Trilogie: Lilith Trilogie: Passion Play – Passi­ons­spiel Trilogie: Song of Songs – Hohe­lied Die Inter­pre­ta­tion einer talmu­di­schen Geschichte: die mytho­lo­gi­sche Lilith, […]

Serie von 21 Photos in Form einer sieben­stu­figen über 3,5 Meter langen Leiter: 7 Photos 2740 cm, 14 Photos 4050 cm, 7er-Auflage. Die Photo­serie Jack the Ladder ist auch als Klein­format erhält­lich: 14 Photos je 1318 cm, 7 Photos je 9 X 13 cm, 7er-Auflage Versi­che­rungs­wert 3.000 Euro Um ausführ­li­cher über Hinter­grund und Entste­hungs­ge­schichte des Kunst­werks zu infor­mieren hat die […]

Artikel Himmels­leiter‘ von John Klimakos, 12. Jahr­hun­dert, Alchemy and Mysti­cism, Alex­ander Roob, Taschen Books 1997 Himmels­leiter‘ von St. Johann von Sinai, John Klimakos, 12. Jahr­hun­dert, Tempera auf Holz, Kloster von Santa Katha­rina – Sinai­berg Tanya Urys Artikel Tran­s­cen­ding the Ladder über die Entwick­lung ihres Projektes Jacob’s Ladder ist in dem Buch​‚From Work to Word‘ (in […]

Video 34 Min Beta SP, PAL 4:3 Doku­men­ta­tion einer Perfor­mance mit Rolf Steiner Hoch­bunker Köln-Ehren­­feld (D) 9.11.2002 2005 Trailer 6 Minuten Preis: DVD50 Euro Jacob’s Ladder – Eine Werkserie: Roman Svas­tika Tantric Snakes and Ladders Jacob’s Ladder – a Cyber­se­xual Parable Franco and Elke J. Fashion Victim Barbie and Klaus Jacob’s Ladder Swas­tikas and Stars wrest­le­wi­th­y­ou­rangel neonazi Blind Spot […]

Video­pro­jek­tion (Deutsch) 18.10 Minuten Analog Beta SP, PAL 4:3 Preis 200 Euro Video­cassette (VHS copy) oder DVD Jacob’s Ladder – Eine Werkserie: Roman Svas­tika Tantric Snakes and Ladders Jacob’s Ladder – a Cyber­se­xual Parable Franco and Elke J. Fashion Victim Barbie and Klaus Jacob’s Ladder Swas­tikas and Stars wrest­le­wi­th­y­ou­rangel neonazi Blind Spot Red Hot Pokers Tran­s­cen­ding the Ladder Jack the […]

10 mit Plexi­glas verschweißte und montierte (MDF) Photo­gra­phien (63cm x 94.5cm), Deià, Mallorca Nr. 310 1996, Nr. 12 1999 Versi­che­rungs­wert 2.000 Euro Jacob’s Ladder – Eine Werkserie: Roman Svas­tika Tantric Snakes and Ladders Jacob’s Ladder – a Cyber­se­xual Parable Franco and Elke J. Fashion Victim Barbie and Klaus Jacob’s Ladder Swas­tikas and Stars wrest­le­wi­th­y­ou­rangel neonazi Blind Spot Red Hot Pokers Tran­s­cen­ding the […]

Eine mit Plexi­glas verschweißte und montierte (MDF) Photo­gra­phie (63cm x 94.5cm), Deià, Mallorca Versi­che­rungs­wert 2.000 Euro Jacob’s Ladder – Eine Werkserie: Roman Svas­tika Tantric Snakes and Ladders Jacob’s Ladder – a Cyber­se­xual Parable Franco and Elke J. Fashion Victim Barbie and Klaus Jacob’s Ladder Swas­tikas and Stars wrest­le­wi­th­y­ou­rangel neonazi Blind Spot Red Hot Pokers Tran­s­cen­ding the Ladder Jack the Ladder Im […]

Eine Video­pro­jek­tion (Deutsch) auf dem Boden 16.30 Minuten Analog Beta SP, PAL 4:3 1996 Video mit dem aus dem Off gespro­chenen engli­schen Text von Ury glei­chen Titels Preis DVD: 50 Euro Jacob’s Ladder – Eine Werkserie: Roman Svas­tika Tantric Snakes and Ladders Jacob’s Ladder – a Cyber­se­xual Parable Franco and Elke J. Fashion Victim Barbie and Klaus Jacob’s Ladder Swastikas […]

Eine mit Plexi­glas verschweißte und montierte (MDF) Photo­gra­phie (1m x 1m) des Brett­spiels​‚Snakes and Ladders‘ mit einem auf den Rändern umlau­fenden engli­schen Text: 1996 Jacob’s Ladder – a Cyber­se­xual Parable Tanya Ury (D) Versi­che­rungs­wert 2.500 Euro Jacob’s Ladder – Eine Werkserie: Roman Svas­tika Tantric Snakes and Ladders Jacob’s Ladder – a Cyber­se­xual Parable Franco and Elke J. Fashion Victim Barbie […]

Eine mit Plexi­glas verschweißte und montierte (MDF) Photo­gra­phie (63cm x 94.5cm), Zürich Versi­che­rungs­wert 2.000 € Dieses Photo ist ein Porträt von Margit Széchényi in ihrer Fortuna Antique Galerie in Zürich. Sie hält eine römi­sche Brosche aus dem 2. – 4. Jahr­hun­dert vor Christus in der Hand. Sie wurde auf dem Balkan gefunden und weist ein Haken­kreuz­muster auf, das Glück […]

Eine Serie von 9 Photo­gra­phien, jede jeweils 6090 cm (Edition 7), FineArt-Bond – Digi­taler Pigment­druck, Kaschie­rung 3mm Dibond Laminat Versi­che­rungs­wert jeder Photo­gra­phie: 2000 Euro Versi­che­rungs­wert jedes einzelnen A4-Druckes, digi­taler Pigment­druck – classic auf 190gr Satin­pa­pier: 400 Euro (Edition 7) Artistic Freedom Nr. 2, als A4-Druck in 5 Mappen, zum Verkauf mit weiteren Photos aus der Ausstel­lung Lost in […]

Eine mit Plexi­glas verschweißte und montierte (MDF) Photo­gra­phie: Höhe 96 cm x Breite 64 cm (Edition 7) (Edition 7: Höhe 48 cm x Breite 32 cm) Versi­che­rungs­wert 2.000 Euro Konzept Tanya Ury Kamera David Janecek Digi­tale Bear­bei­tung Claudia Stasch Doppel-Porträts – Eine Werkserie: Hermes Insensed 20002001 Franco and Elke J. 2002 lesser is me more or less 2003 Your Rules 2004 or else […]

Eine mit Plexi­glas verschweißte und montierte (MDF) Photo­gra­phie: Höhe 64 cm x Breite 101,6 cm (Edition 7) (Edition 7: Höhe 32 cm x Breite 50,8 cm) Versi­che­rungs­wert 2.000 Euro Konzept Tanya Ury Kamera David Janecek Digi­tale Bear­bei­tung Claudia Stasch Doppel-Porträts – Eine Werkserie: Hermes Insensed 20002001 Franco and Elke J. 2002 lesser is me more or less 2003 Your Rules 2004 or else […]

Eine lami­nierte und montierte (MDF) Photo­gra­phie (63cm x 94.5cm) Edition (7) Versi­che­rungs­wert 2.000 Euro In der Photo­gra­phie sind zwei Abbil­dungen gegen­über­ge­stellt, zum einen das Bild einer 25 Peseten Münze aus dem Jahr 1957 mit dem Profil General Francos, in dessen Wange ein Haken­kreuz einge­ritzt ist. Zum anderen das Pres­se­photo von Elke J., einer behin­derten deut­schen Jugend­li­chen, die […]

(In Arbeit) Seit November 1992 sammelt Tanya Ury ihre natür­lich ausge­fal­lenen Haare in kleinen, mit einem hand­ge­schrie­benen Datums­eti­kett verse­henen Plas­tik­tüten (90mm x 115mm). Anfangs wurden diese Tüten von ihr zu großen Plas­tik­planen zusam­men­ge­näht, die Dusch­vor­hängen ähnelten – ein Vorhang jedes Jahr für die Instal­la­tion Golden Showers 199399. Who’s Boss: Hair Shirt ist aus Plas­tik­tüt­chen mit Haaren […]

Eine Photo­gra­phie, lami­niert und mit 3mm Dibond kaschiert, H 45 x B 30,5 cm (Edition 7) Versi­che­rungs­wert 1.000 Euro Seit 2010 recher­chiert Tanya Ury an einem Projekt Who’s Boss – Empire’s New Clothes, als Dokto­randin des Insti­tuts für Kultur­wis­sen­schaften, Univer­sität Leiden (NL) Im Sommer 2006 produ­zierte Hugo Boss einen neuen Männer­duft​„Selec­tion“, und präsen­tierte ihn mit dem Slogan​“Setze […]

Eine Serie holz­ge­rahmter Photo­gra­phien, jede jeweils Hoch­format B 38,13 x H 42 cm, Quer­format B 51,63 x H 28 cm (Edition 7) Konzept: Tanya Ury Kamera: Tanya Ury Digi­tale Bear­bei­tung: Claudia Stasch und Ingolf Pink Versi­che­rungs­wert: Jedes Bild 1.000 Euro Seit 2010 recher­chiert Tanya Ury an einem Projekt Who’s Boss – Empire’s New Clothes, als Dokto­randin des Insti­tuts für Kultur­wis­sen­schaften, Univer­sität Leiden (NL) Im […]

Eine mit Plexi­glas verschweißte und montierte (MDF) Photo­gra­phie H 56 cm x B 77 cm (Edition 7) Versi­che­rungs­wert 2.000 Euro Seit 2010 recher­chiert Tanya Ury an einem Projekt Who’s Boss – Empire’s New Clothes, als Dokto­randin des Insti­tuts für Kultur­wis­sen­schaften, Univer­sität Leiden (NL). Die gefilmte Prozedur Tanya Urys gestickter Körper­kunst – zugleich eine Parodie auf das Boss-Credo​‚your fragrance, your […]

2 mit Plexi­glas verschweißte und montierte (MDF) Photo­gra­phien, rot und orange, H 46,3 cm x B 30 cm (Edition 7) Als T‑Shirt: Logo H 20 cm x 30 cm Weiß, kurze Ärmel Preis 500 Euro Seit 2010 recher­chiert Tanya Ury an einem Projekt Who’s Boss – Empire’s New Clothes, als Dokto­randin des Insti­tuts für Kultur­wis­sen­schaften, Univer­sität Leiden (NL) In der Kunst­ar­beit Boss Rune, ersetzt ein […]

Ein Perfor­mance Video (D) 52 Minuten, Analog Beta SP, PAL 4:3 2005 Trailer 3.30 Minuten Versi­che­rungs­wert DVD200 € Close-up Video-Bilder zeigen Urys rechte Hand, wie sie das Wort​„Boss“ auf ihre linke Handin­nen­fläche näht; die dünne Nähnadel, mit feinem, schwarzen Garn, lässt kein Blut fließen. Röslein Sprach…, der Video Titel, bezieht sich auf eine Zeile im […]

Website: www​.tany​aury​.com 1. Art Prize 1996 2. Art Prize 1998 3. Art Prize 2000 4. Art Prize 2002 4 mit Plexi­glas verschweißte und montierte (MDF) Photo­gra­phien H 55 cm x B 122.5 cm (Edition von 7) (Edition of 7: H 45 cm x B 100 cm) Format: 1 x 2.227 Versi­che­rungs­wert Jedes Bild 2.500 € (x4 = 10.000 €) Seit 2010 recher­chiert Tanya Ury an einem Projekt Who’s […]

Eine Photo­gra­phie H 66 x B 77 (Edition 7), Offset­druck lami­niert und mit 3mm Dibond kaschiert Infor­ma­tion Konzept und Photo­gra­phie: Tanya Ury Digi­tal­be­ar­bei­tung: Ingolf Pink shower proof ist eine künst­le­ri­sche Darstel­lung der Ausstel­lung Hair Shirt Army im Gewölbe des EL-DE-Haus (NS-Doku­­men­­ta­­ti­ons­­zen­­trum der Stadt Köln), produ­ziert, bevor die Instal­la­tion vom 13. Februar bis 21. April 2014, öffent­lich präsen­tiert wurde. […]

Website: www​.tany​aury​.com 19 Herren­mäntel Größe 56 Versi­che­rungs­preis 30.000 Euro Klei­­dungs-Objekte, aus kleinen Plas­tik­tüten zusam­men­ge­näht; jede Tüte (90mm x 115mm) ist mit einem Datums­eti­kett versehen und beinhaltet ausge­fal­lene Haare der Künst­lerin 19932013. Das ursprüng­liche Hair Shirt ist dem Leder­­mantel-Design der Luft­waffe nach­emp­funden und hat Ähnlich­keiten mit: Hugo Boss, Langer Leder­mantel, Winter­mode 199899. Who’s Boss – Eine Werkserie: Fashion […]

Herren­mantel Größe 56 Versi­che­rungs­wert 1.500 Euro Seit 2010 recher­chiert Tanya Ury an einem Projekt Who’s Boss – Empire’s New Clothes, als Dokto­randin Insti­tuts für Kultur­wis­sen­schaften, Univer­sität Leiden (NL) Ein Klei­­dungs-Objekt, aus kleinen Plas­tik­tüten zusam­men­ge­näht; jede Tüte (90mm x 115mm) ist mit einem Datums­eti­kett versehen und beinhaltet ausge­fal­lene Haare der Künst­lerin 199899. Es ist dem Leder­­mantel-Design der Luft­waffe nachempfunden […]

Abbil­dungen von 15 Werbe­post­karten der Winter­kol­lek­tion von Hugo Boss aus dem Jahr 199899, sowie Abbil­dungen von 4 Post­karten aus den 60er (oder 70er) Jahren von spani­schen Soldaten mit ihren Schätz­chen. Die Abbil­dungen sind zwischen Plexi­glas verschweißt und montiert. Seit 2010 recher­chiert Tanya Ury an einem Projekt Who’s Boss – Empire’s New Clothes, als Dokto­randin Insti­tuts für […]

Eine mit Plexi­glas verschweißte und montierte (MDF) Photo­gra­phie, (56 cm x 94.5cm) Seit 2010 recher­chiert Tanya Ury an einem Projekt Who’s Boss – Empire’s New Clothes, als Dokto­randin Insti­tuts für Kultur­wis­sen­schaften, Univer­sität Leiden (NL) Die Photo­gra­phie kombi­niert einen deut­schen Zeitungs­ar­tikel (2000) über die Ursprünge und die faschis­ti­sche Entwick­lung des Mode­kon­zerns Hugo Boss im Zweiten Welt­krieg mit einer […]

Ark Photo­gra­phie H 28 x B 100 cm Versi­che­rungs­preis 1.000 Euro Calving trouble 2 digi­ta­li­sierte, hand­ge­schrie­bene Texte auf Englisch und Deutsch (2 Exem­plare, je H 60 x B 100 cm) Versi­che­rungs­preis 2.000 Euro Calving trouble besteht aus 3 Photos, Ark, zunächst ein Bild von​„Swan Vesta“ Streich­holz­schach­teln, die digital verän­dert wurden, sodass man auf dem Deckel, statt einem zwei Schwäne sieht, welche die beiden Cherubim […]

[ Fran­çais ] Beel­ze­bu­larin Photo­gra­phie (H 1,20 x B 200 cm) Versi­che­rungs­preis 1.000 Euro Beel­ze­bu­larin 2 digi­ta­li­sierte, hand­ge­schrie­bene Texte auf Englisch und Deutsch 2 Exem­plare je H 60 x B 100 cm Versi­che­rungs­preis 2.000 Euro Beel­ze­bu­larin ist ein Photo­por­trait Tanya Urys, verkleidet als Bezalel ben Uri („Bezalel, Sohn des Uri“), jener bibli­sche Künstler, der die heiligen Gegen­stände für Moses’ neuen mono­the­is­ti­schen Gott anfer­tigte. In […]

Pome­gre­nade Photo­gra­phie (H 68 x B 100 cm) Versi­che­rungs­preis 2000 Euro Pome­gre­nade 2 digi­ta­li­sierte, hand­ge­schrie­bene Texte auf Englisch und Deutsch (2 x (H 100 x B 81cm)) Versi­che­rungs­preis 1000 Euro Pome­gre­nade enthält die Photo­gra­phie, die eine Paar rot verfärbter Hände, Granat­äpfel mit entnom­menem Frucht­fleisch sowie rot verfärbtes Leinen zeigen; dazu 2 digi­ta­li­sierte, hand­ge­schrie­benen Texte (rot und schwarz), schrift­bild­lich ange­ordnet in der Form […]

Right of Return – Rück­kehr­recht, 2 digi­ta­li­sierte, hand­ge­schrie­bene Texte auf Englisch und Deutsch 2 Exem­plare je H 33 x B 100cm Versi­che­rungs­preis 2000 Euro Right of Return – Rück­kehr­recht, Photo­gra­phie (1,141,14 Meter) Versi­che­rungs­preis 1000 Euro Right of Return enthält eine rot gefärbte Photo­gra­phie des Zeitungs­ar­ti­kels:​„Israel is sealing off Jeru­salem Arabs‘ “ („Israel riegelt die Jeru­sa­lemer Araber ab“, Guar­dian Inter­na­tional 814.4.2005), […]

Infor­ma­tion Konzept: Tanya Ury Work­shops – Eine Werkserie: Dance Video Work­shop: Control 1991 Dance Video Work­shop: Secret Spaces 1991 Bochumer Work­shop – Uniform, Status­symbol und Ideal 2007 Unna­tür­liche Konse­quenzen (in Bear­bei­tung) 2014- Nimm ein Stück Papier; zeichne ein Gesicht; knicke das Papier am oberen Rand um, um das Gesicht abzu­de­cken – nur der Hals kann jetzt gesehen […]

Video 42 Minuten, Deutsch Betakam SP, Farbe (D) Work­shops – Eine Werkserie: Dance Video Work­shop: Control 1991 Dance Video Work­shop: Secret Spaces 1991 Bochumer Work­shop – Uniform, Status­symbol und Ideal 2007 Unna­tür­liche Konse­quenzen (in Bear­bei­tung) 2014- Wir werden mit einer gene­ti­schen Codie­rung geboren, die wir nicht ändern können. Unser Dress-Code aller­dings ist frei wählbar und erlaubt […]

VHS-Video, 12 Minuten (Englisch), 1990 Ein DVD, geschnitten von Rainer Nelissen, wurde 2009 produ­ziert Trailer 5:30 Minuten Work­shops – Eine Werkserie: Dance Video Work­shop: Control 1991 Dance Video Work­shop: Secret Spaces 1991 Bochumer Work­shop – Uniform, Status­symbol und Ideal 2007 Unna­tür­liche Konse­quenzen (in Bear­bei­tung) 2014- Die Schü­le­rinnen machen abends krea­tiven Gebrauch vom Schul­ge­bäude, indem sie es […]

Umatic Video­pro­jek­tion 6 Minuten, 1990 Mit Video-Monitor-Instal­la­­tion, 12 Minuten Dieses Stück wurde von der Choreo­gra­phin Jacque­line Rose in Auftrag gegeben. Ein Split-Screen DVD (13 Min.), der Video­pro­jek­tion und Video-Monitor-Instal­la­­tion verei­nigt, geschnitten von Rainer Nelissen, wurde 2009 produ­ziert. Trailer 7 Minuten Work­shops – Eine Werkserie: Dance Video Work­shop: Control 1991 Dance Video Work­shop: Secret Spaces 1991 Bochumer Workshop […]

Avant-Garde Dating und die Wech­sel­jahre – Rück­blick auf die Kunst und das Leben in Sachen der Körper (Einfüh­rungs­vor­trag auf Englisch) 2007 (27.9. – 3.10) Tanya Ury’s neue Gemein­schafts­ar­beit mit Laurel Jay Carpenter während der​”Avant-Garde Dating“-Woche im Art Forum, The New Life Shop Art Gallery, Choriner Strasse 85, Berlin (D), Der Einfüh­rungs­vor­trag zu Avant­garde Dating wurde von Ury […]

Perfor­mances doku­men­tiert auf Video, 1: 2 Minuten 45 Sekunden & 2: 6 Minuten Eine DVD-Kompi­la­­tion der​„Avant-Garde Dating“ Trailer mit deut­schen Unter­ti­teln, 40 Minuten, wurde 2009 zusam­men­ge­stellt 2007 (27.9: 2 ½ Minuten & 1.10: 6 Minuten) Nach einem Konzept Tanya Urys, ausge­ar­beitet und aufge­führt von Laurel Jay Carpenter und Tanya Ury während der​”Avant-Garde Dating“-Woche im Art Forum 27.9. – 3.10.2008, The New […]

Perfor­mance doku­men­tiert auf Video, Englisch, 1 Stunde Trailer 5 Minuten Eine DVD-Kompi­la­­tion der​„Avant-Garde Dating“ Trailer mit deut­schen Unter­ti­teln, 40 Minuten, wurde 2009 zusam­men­ge­stellt 2007 (29.9) Ursprüng­li­ches Konzept von Tanya Ury entwi­ckelt und aufge­führt von Laurel Jay Carpenter und Tanya Ury während der​”Avant-Garde Dating“-Woche im Art Forum 27.9. – 3.10.2007, The New Life Shop Art Gallery, Choriner Straße […]

Video/​Performance Englisch 1 Stunde Trailer: Laurel Carpen­ters Geschichte – John Bloom, 5 Minuten 8 Sekunden Trailer: Tanya Urys Geschichte – Colin, der Ashram, 5 Minuten 20 Sekunden Eine DVD-Kompi­la­­tion der​„Avant-Garde Dating“ Trailer mit deut­schen Unter­ti­teln, 40 Minuten, wurde 2009 zusam­men­ge­stellt 2007 (30.9) Ursprüng­li­ches Konzept von Tanya Ury entwi­ckelt und aufge­führt von Laurel Jay Carpenter und Tanya Ury während […]

Perfor­mance doku­men­tiert auf Video, Englisch, 1 Stunde Trailer: 4 Minuten 50 Sekunden Eine DVD-Kompi­la­­tion der​„Avant-Garde Dating“-Trailer mit deut­schen Unter­ti­teln, 40 Minuten, wurde 2009 zusam­men­ge­stellt 2007 (3.10) The Danaids – Die Dana­iden, ist eine gemein­same Arbeit von Tanya Ury und Laurel Jay Carpenter aufge­führt während der​”Avant-Garde Dating“-Woche im Art Forum 27.9. – 3.10.2007, The New Life Shop Art […]

Ein Split-Screen-DVD (englisch und deut­sche Versionen: 34 Minuten), geschnitten von Mirco Sanft­leben, pixel2motion, wurde 2009 produ­ziert – Ausgangs­ma­te­rial Lo-band U‑matic vom origi­nalen Hi81991. Trailer 4 Minuten. Eben­falls bei pixel2motion wurde 2009 eine Touch-Screen Version herge­stellt. Konzept, Perfor­mance: Tanya Ury Inti­macy, Split-Screen Video und Touch-Screen-Version entstanden aus1991 gefilmten Mate­rial, kombi­niert mit Text­zi­taten aus​“Inti­mité” (Inti­mität) 1939, von​„Die […]

Perfor­mance auf Englisch, auf Video doku­men­tiert Trailer 5 Minuten 10 Sekunden Eine DVD-Kompi­la­­tion der​„Avant-Garde Dating“-Trailer mit deut­schen Unter­ti­teln, 40 Minuten, wurde 2009 zusam­men­ge­stellt 2007 (27.9. – 3.10) Nachdem die Gäste anläss­lich der 56. Geburts­tag­feier Urys ein von der Künst­lerin zube­rei­tetes Curry­ge­richt aus Zucchini gegessen hatten, erzählte diese die impro­vi­sierte Kurz­ge­schichte Zucchini, während der​”Avant-Garde Dating“-Woche im Art […]

13 (5076 cm) (4,5 Quadrat Meter) Parfü­mierte Photos in Glas­rahmen mit Text Edition von 7 Katalog 10 Euro, ISBN 3980435423 Die Photo­serie wurde 2009 als Digital-Compo­­si­­ting-Version, für Projek­tion mit Ton produ­ziert (auf Englisch: 11:15 Minuten, Trailer: 1:27 Minuten und Deutsch: 13:30 Minuten, Trailer: 1:33 Minuten) – Bild­be­ar­bei­tung: Ingolf Pink, Schnitt Mirco Sanft­leben – Pixel 2 Motion, Köln (D) […]

Virtu­elle Tonwelten von Tanya Ury Erzähl-mir-keine-Märchen-Kassetten für Walkman (Audio­kas­sette auf Englisch): Schnitt Tanya Ury 1. Das Sonnen­bett: 9:45 Minuten 2. Konzen­tra­ti­ons­übungen – für den anspruchs­vollen Fahrer: 13:30 Minuten 3. Lügen und Lernen: 6:15 Minuten Trailer 6:15 Minuten Über­set­zung aus dem Engli­schen: Tanya Ury und Amin Farza­nefar 2004, als Digital Compo­si­ting Version, mit Abbil­dung von An Ear for […]

Ein 4‑Mo­­nitor-Video­in­stal­la­­tion 3 Moni­toren mit engli­schen Unter­ti­teln, einer dazu mit Über­wa­chungs­ka­mera. Super-8-Film auf HLo-Band U‑Matic-Video bear­beitet, 7:09-minütige Sequenz in 8maliger Wieder­ho­lung auf 60-min-Video­­kas­­sette (Endlos-Projek­­tion mit​„auto rewind“-Funktion) Diese Video-Instal­la­­tion wurde an der Shef­field Hallam Univer­sity (GB) herge­stellt, während eines Einjah­res­sti­pen­diums mit Dozentur („Colin Walker Fellow­ship in Fine Art“). Eine Doku­men­ta­tion von Play in Camera (Trailer 2:40 Minuten), […]

Artikel (auf Deutsch & Englisch) und eine Power-Point-Präsen­­ta­­tion, Radio- und Fern­seh­in­ter­views Archiv – Eine Werkserie Archive Fever Archive Fever Fury Fury Gewissen Gewissen archive burn out 20112014 archive burn out Deut­sche Version: Tanya Ury und Amin Farza­nefar, Lektorat: Amin Farza­nefar Selbst­ver­ständ­lich konnte bei solcher Behand­lungs­fre­quenz von einer ordent­li­chen Proto­kol­lie­rung und Evalua­tion des thera­peu­ti­schen Fort­gangs, auch im Falle […]

Video-Perfor­­mance (Englisch/​Deutsch) 2:05 Stunden und kurze Version 16 Minuten vimeo​.com/​7662688 (Adobe Flash Player Update umsonst unter Google) Preis & Versi­che­rungs­wert 100 Euro Fury wurde auf Einla­dung von Tanja Ostojic für ihr Projekt​„Misplaced Women?“ („Unan­ge­brachte Frauen?“) erstellt. Die Arbeit ist ein Perfor­mance — Video über den Verlust des Ury/Unger-Nach­lasses beim Einsturz des Histo­ri­schen Archivs in Köln am 3. März, […]

Photo­gra­phie, Größe 4530,5 cm (21,515 cm) Edition von 7 Archiv – Eine Werkserie Archive Fever Archive Fever Fury Fury Gewissen Gewissen archive burn out 20112014 archive burn out Selbst für Sigmund Freud ist der Destruk­ti­ons­trieb keine anfecht­bare Hypo­these mehr. Selbst wenn diese Speku­la­tion niemals die Form einer festen These annimmt, selbst wenn sie sich niemals setzt, ist […]

Eine Photo­gra­phie: Höhe 31.5 cm x Breite 23.5 cm (Edition 7) Versi­che­rungs­wert jeder Photo­gra­phie: 700 Euro Konzept: Tanya Ury Digi­tale Bear­bei­tung: Ingolf Pink In mehreren ihrer Arbeiten hat Tanya Ury den Namen Hermè oder Herme ange­nommen (her & me, also Sie & ich): Herme­n­eu­ro­tisch – Eine Werkserie: Hermes Insensed 20002001 (Photo­serie mit 15 Kurz­ge­schichten) Brücken Bauen 2001 (Kurz­ge­schichte) Between the Lines or […]

Eine Photo­gra­phie: Höhe 31,5 cm x Breite 23,5 cm (Edition 7) Scan für x cm Versi­che­rungs­wert 700 Euro In mehreren ihrer Arbeiten hat Tanya Ury den Namen Hermè oder Herme ange­nommen (her & me, also Sie & ich): Herme­n­eu­ro­tisch – Eine Werkserie: Hermes Insensed 20002001 (Photo­serie mit 15 Kurz­ge­schichten) Brücken Bauen 2001 (Kurz­ge­schichte) Between the Lines or The Three Rs 2001 (Kurz­ge­schichte) […]

Eine Photo­gra­phie: Höhe 31,5 cm x Breite 23,5 cm (Edition 7) Versi­che­rungs­wert 700 Euro In mehreren ihrer Arbeiten hat Tanya Ury den Namen Hermè oder Herme ange­nommen (her & me, also Sie & ich): Herme­n­eu­ro­tisch – Eine Werkserie: Hermes Insensed 20002001 (Photo­serie mit 15 Kurz­ge­schichten) Brücken Bauen 2001 (Kurz­ge­schichte) Between the Lines or The Three Rs 2001 (Kurz­ge­schichte) Holding the Baby […]

Gold­ring mit Inschrift In mehreren ihrer Arbeiten hat Tanya Ury den Namen Hermè oder Herme ange­nommen (her & me, also Sie & ich): Herme­n­eu­ro­tisch – Eine Werkserie: Hermes Insensed 20002001 (Photo­serie mit 15 Kurz­ge­schichten) Brücken Bauen 2001 (Kurz­ge­schichte) Between the Lines or The Three Rs 2001 (Kurz­ge­schichte) Holding the Baby 2002 (Kurz­ge­schichte mit zwei Photos) Stech­mücke 2003 […]

Kurz­ge­schichte Englisch/​Deutsch, nicht veröf­fent­lichtJanuar 1994 – Januar 2003 Engli­sche Version: Night and Day, Über­set­zung aus dem Engli­schen Tanya Ury und Rolf Steiner Als Diavor­le­sung mit 50 Dias In mehreren ihrer Arbeiten hat Tanya Ury den Namen Hermè oder Herme ange­nommen (her & me, also Sie & ich): Herme­n­eu­ro­tisch – Eine Werkserie: Hermes Insensed 20002001 (Photo­serie mit 15 Kurzgeschichten) […]

Kurz­ge­schichte Englisch/​Deutsch (nicht veröf­fent­licht) Juni-August Über­set­zung aus dem Engli­schen Tanya Ury und Amin Farza­nefar (nicht veröf­fent­licht) Als Vorle­sung mit 37 Dias aus Tanya Urys Kind­heit In mehreren ihrer Arbeiten hat Tanya Ury den Namen Hermè oder Herme ange­nommen (her & me, also Sie & ich): Herme­n­eu­ro­tisch – Eine Werkserie: Hermes Insensed 20002001 (Photo­serie mit 15 Kurz­ge­schichten) Brücken […]

Kurz­ge­schichte Englisch/​Deutsch 2000-April 2003, engli­sche Version: Stick Insect nach (nicht veröf­fent­licht)​„Das Mädchen mit der Eidechse“ aus​„Liebes­fluchten“ von Bern­hard Schlink. Über­set­zung aus dem Engli­schen Tanya Ury & Rolf Steiner Beide Versionen veröf­fent­licht auf der Bet Debora Konfe­renz Website (2003), Dezember 2006 Als Vorle­sung mit 31 Dias, Abbil­dungen der Kunst Karl Schmidt Rottluffs In mehreren ihrer […]

Zwei photo­gra­phi­sche Portraits von Peter Zadek (D) 15.07.2000 (10067 cm, Digi­tale Pigment­druck FineArt, Kaschie­rung 3mm Dibond, Laminat Satin) ), zur Illus­tra­tion der Kurz­ge­schichte Holding the Baby englisch/​deutsch. Über­set­zung aus dem Engli­schen: Tanya Ury und Rolf Steiner. Tanya Urys deutsch­spra­chiger Kurz­ge­schichte Holding the Baby mit zwei Portraits Peter Zadek Nr. 1 & Nr. 2, 15.07.2000, ist auf […]

Eine Kurz­ge­schichte (Englisch) für Rolf Stei­ners Die weite Welt, Deut­sche Über­set­zung: Tanya Ury und Rolf Steiner 2003 (unver­öf­fent­licht). Revi­dierte deut­sche Version Amin Farza­nefar 2011 Urys Text ist auf vier durch­sich­tige Plas­tik­fo­lien photo­ko­piert worden; diese sind zusammen geklam­mert und über Stei­ners Text plat­ziert. Between Barce­lona (unver­öf­fent­licht), eine weitere Version der Kurz­ge­schichte, wo Between the Lines or The […]

Kurz­ge­schichte Englisch/​Deutsch Über­set­zung aus dem Engli­schen Brücken Bauen Tanya Ury & Rolf Steiner 2003 Auf Englisch veröf­fent­licht mit 3 Photos von Sylvia Ury (ca. 1958), im Katalog zur Ausstel­lung Termini Tech­nici, Salon Verlag 2001, Köln ISBN 3897701502 (D) In mehreren ihrer Arbeiten hat Tanya Ury den Namen Hermè oder Herme ange­nommen (her & me, also Sie & ich): Hermeneurotisch […]

60 Photos in Glas­rahmen inklu­sive 15 hand­ge­schrie­bene engli­sche Texte (Tanya Ury), 15 hand­ge­schrie­bene deut­sche Texte (Über­set­zung: Alix Brand & Tanya Ury) Auflage 7:Nr. 1 – Nr. 60: 4263 cm, Nr. 61: 5075 cm (montiert mit Diaplex verschweißt) (Auflage 7: Nr. 1 – Nr. 60: 84126cm, Nr. 61: 100150 cm) Katalog, Korridor Verlag 2001 (D) ISBN 3980218945 […]

Video-instal­la­­tion Infor­ma­tion Gedichte, Design & Aufnahme Tanya Ury Video Edit Mirco Sanft­leben Lektorat Amin Farza­nefar In 2015 wurde eine DVD des Gedicht-Layouts produ­ziert (Bild­format 4:3) (? Minuten) für Projek­tion mit Ton (Voice-Over). ***

Die Gedicht­reihe hero of your own saga verfährt im glei­chen Sinne, wie andere Serien von Tanya Ury – mit aus dem Steg­reif geschrie­benen Zeilen, meist absurd, bisweilen tradi­tio­nell und mit einigen Bildern, also: Text als Poesie. Die Form, so wie bei einigen anderen Serien, bleibt bei der Konstruk­tion von 28 Gedichten – jedes in einem […]

Die Konzert-Perfor­­mance: archive burn out, wurde mit​„Suspended Beliefs“ am 10. April im NS-Doku­­men­­ta­­ti­ons­­zen­­trum der Stadt Köln aufge­führt. Mitwir­kende Künst­le­rInnen der Veran­stal­tung, die Gedichte und Texte zu impro­vi­sierter Musik einschließt, waren: Tanya Ury (Stimme), Gernot Bogumil (Trom­pete), Kasander Nilist (Kontra­bass), Hans Salz (Percus­sion). Die Perfor­mance wurde von Freya Hatten­berger doku­men­tiert und geschnitten und kann hier […]

Video-Instal­la­­tion und einige gedruckte konkrete Poesie 2011 gestal­tete Ury 17 konkrete Gedichte als​„Bild­ge­dichte“ (sowohl als Online- wie als Druck­fas­sung (23,532,45 cm), Bild­be­ar­bei­tung Mirco Sanft­leben. Zwei dieser Poeme – femin­inity, femi­ni­nia­tion – erschienen einzeln, die anderen als Teile der Serien cement, weißer neger, concrete party & oral call, cross word, toned poems, two toned, pommes, taste of […]

Video-Instal­la­­tion In 2013 wurde eine DVD des Gedicht-Layouts produ­ziert (Bild­format 4:3) (4:50:00 Minuten) für Projek­tion mit Ton (Voice-Over). Infor­ma­tion Gedichte, Design & Aufnahme Tanya Ury Video Edit Mirco Sanft­leben Lektorat Amin Farza­nefar Ähnlich wie ihre andere Gedicht­reihen, wird Tanya Urys taste of space aus dem Hand­ge­lenk geschrieben, was auch immer während des Tages einfällt, oder eine Mischung […]

Video-Instal­la­­tion und einige gedrucktes, konkrete Poesie Pomes Penyeach” war der Titel einer Reihe von drei­zehn Gedichten, die James Joyce über zwanzig Jahre hinweg, von 190424, geschrieben hat. Der Titel ist ein Wort­spiel mit​„poems“ (Poesie) und​“pommes” (das fran­zö­si­sche Wort für Äpfel), die hier als​„ein Penny für jeden“ in beiden Währungen ange­boten werden. Es […]

Video-Instal­la­­tion und einige gedruckte, konkrete Poesie Die Gedicht­reihe two toned wurde direkt nach den toned poems geschrieben, die von Kasander Nilist vertont wurden; der Titel bezieht sich unter anderem auch auf den Begriff​„tone poems”. Eine symphonic poem (Sympho­ni­sche Dich­tung) oder tone poem (Tondich­tung) ist ein Orches­ter­stück, das in einem einzelnen Abschnitt (ein Satz) gestaltet wurde, […]

In 2011 hat Tanya Ury begonnen, zusammen mit Kasander Nilist (Kontra­bass, Ton und Schnitt) 12 tradi­tio­nelle Gedichte aus ihren Poesie-Reihen zu bear­beiten. Diese toned poems sind: Artemis 2:05 Minuten (aus oral call 20, Gedicht 2011, Musik & Tonmi­schung Nilist 2012) cells 40 Sekunden (aus cross word 06, Gedicht, Sounds & Tonmi­schung 2012) cicada 35 Sekunden (aus oral […]

Video-Instal­la­­tion und einige gedruckte konkrete Poesie 2011 gestal­tete Ury 17 konkrete Gedichte als​„Bild­ge­dichte“ (sowohl als Online- wie als Druck­fas­sung (23,532,45 cm), Bild­be­ar­bei­tung Mirco Sanft­leben. Zwei dieser Poeme – femin­inity, femi­ni­nia­tion – erschienen einzeln, die anderen als Teile der Serien cement, weißer neger, concrete party & oral call cross word, toned poems, two toned, pommes, taste of […]

Das Stück oral call (in Anspie­lung an das Wort​„Orakel“) ist ebenso wie weißer neger 2011, half dimen­sional poems (halb­di­men­sio­nale Gedichte, 20092011), cement (Befes­tigte Gedichte) 2011 und concrete party 2011 auf Englisch und Deutsch in Vers­form geschrieben. In Stil und Absicht ist es auch​„konkrete Poesie“, eine Kollek­tion aus durch­ein­ander gewor­fenen, abstrakten Gedanken, miss­ver­stan­dener Unterhaltung […]

Das Stück concrete party ist ebenso wie weißer neger, half dimen­sional poems (halb­di­men­sio­nale Gedichte, 20092011) und cement (Befes­tigte Gedichte 2011) auf Englisch und Deutsch in Vers­form geschrieben. In Stil und Absicht ist es auch​„konkrete Poesie“, eine Kollek­tion aus durch­ein­ander gewor­fenen, abstrakten Gedanken, miss­ver­stan­dener Unter­hal­tung und falsch gele­senen Texten, die alle zusammen Alltag und Gemüt […]

4 Seiten engli­sche Verse (nicht veröf­fent­licht) Das kurze Gedicht spinnt den Faden weiter, den die Arbeit half dimen­sional poems (halb­di­men­sio­nale Gedichte), cement poems (Befes­tigte Gedichte) und on a mat appear – Laut­quä­lerei begonnen hat. In Stil und Absicht ist es​„konkrete Poesie“, eine Kollek­tion aus durch­ein­ander gewor­fenen, abstrakten Gedanken, die alle zusammen, Alltag und Gemüt der […]

Video-Instal­la­­tion mit Live-Perfor­mance-Lesung. In 2012 wurde eine DVD zur Projek­tion des Gedicht-Layouts produ­ziert (Bild­format 4:3), mit einer nicht synchro­ni­sierten doppelten Voice-Over-Tonspur. (42 Minuten, Trailer: 2 Minuten). Infor­ma­tion Gedichte, Design Ton-Aufnahme 1. Tanya Ury 2. Jules Desgoutte Video Edit Mirco Sanft­leben Lektorat Amin Farza­nefar Das Live-Konzert​„CrissCross/​Anamnesis #10“ des Kompo­nisten und expe­ri­men­tellen Live-Musi­kers Jules Desgoutte, beinhal­tete Ausschnitte […]

Diese Gedichte spinnen den Faden weiter, den die Arbeit half dimen­sional poems (halb­di­men­sio­nale Gedichte), cement poems (Befes­tigte Gedichte) und on a mat appear – Laut­quä­lerei begonnen hat. Im Stil und Absicht sind sie​„konkrete Poesie“, eine Kollek­tion aus durch­ein­ander gewor­fenen, abstrakten Gedanken, die alle zusammen, Alltag und Gemüt der Künst­lerin reflek­tieren. Es ist hervor­zu­heben, dass diese […]

Eine Video-Doku­­men­­ta­­tion (8.21 Minuten) von half dimen­sional poems (halb­di­men­sio­nale Gedichte), präsen­tiert im Düssel­dorfer Museum Kunst Palast 24.2.2011 und on a mat appear – Laut­quä­lerei, impro­vi­sierte Gedichte, 12.3.2011, in WP8 Düssel­dorf (D), wurde von Maxi­mi­lian Hoffs, gefilmt, geschnitten und produ­ziert. Eine CD von Roland Grae­ters Musik­ma­ra­thon # 194 (Cello/​Stimme) – 36,5 Minuten, Zugabe 3:65 Minuten, featuring Tanya […]

Video-Instal­la­­tion In 2011 wurde eine DVD des Gedicht-Layouts produ­ziert (Bild­format 4:3) (36:42 Minuten) für Projek­tion mit Ton (Voice-Over). Trailer: cement Nr. 16, 1:02 Minuten. Diese Gedichte spinnen den Faden weiter, den die Arbeit half dimen­sional poems (halb­di­men­sio­nale Gedichte) begonnen hat. In Stil und Absicht sind sie​„konkrete Poesie“, eine Kollek­tion aus durch­ein­ander gewor­fenen, abstrakten Gedanken, […]

Die Photo­gra­phie halb­wegs unbe­tei­ligt & die halb­di­men­sio­nalen Gedichte Nr. 1 werden mitein­ander kombi­niert, um ein Plat­ten­cover (31,2 cm Breite x 31,3 Höhe) zu gestalten. Die Arbeit wurde von Jens-Uwe Beyer für eine Grup­pen­aus­stel­lung in Auftrag gegeben – 25 Jens-Uwe Beyer Plat­ten­cover – die 10 Jahre kjubh Kunst­verein e.V. zele­briert (im Kölni­schen Kunst­verein 10. Juli 2010). semi detached (halb­wegs unbe­tei­ligt) ist […]

Video-Instal­la­­tion mit Live-Perfor­mance-Lesung. In 2011 wurde eine Power-Point-Präsen­­ta­­tion des Gedicht-Layouts produ­ziert – außerdem eine DVD (36:08 Minuten) für Projek­tion mit Ton. Trailer: half dimen­sional poems Nr.15, 1:25 Minuten. Bei der Première im Düssel­dorfer Kunst­pa­last am 24.2.2011 spielte Ury die Video-Instal­la­­tion ein und las dazu – nicht-synchron – den Text. Eine Doku­men­ta­tion (39:45 Minuten) von half […]

Eine mit Plexi­glas verschweißte und montierte (MDF) Photo­gra­phie: Höhe 64 cm x Breite 85 cm (Edition 7) (Edition 7: Höhe 32 cm x Breite 42,5 cm) Versi­che­rungs­wert 2.000 Euro Konzept Tanya Ury Kamera David Janecek Digi­tale Bear­bei­tung Claudia Stasch Doppel-Porträts – Eine Werkserie: Hermes Insensed 20002001 Franco and Elke J. 2002 lesser is me more or less 2003 Your Rules 2004 or […]

Dieses Gedicht, auf Deutsch und Englisch, ist vor allem eine Liste von hand­ver­le­senen Wörtern, die mit den Verbal­präfix​„un-„ anfangen. Im Stil und Absicht sind diese Gedicht­reihen​„konkrete Poesie“, eine Kollek­tion aus durch­ein­ander gewor­fenen, abstrakten Gedanken, die alle zusammen, Alltag und Gemüt der Künst­lerin reflek­tieren. Es ist hervor­zu­heben, dass diese Poesie impro­vi­siert ist und in […]

Gedicht, Englisch, nicht veröf­fent­licht Dieses kurze Gedicht über das Ende der Liebe, beschreibt eine Liebes­nacht in Worten, die an die Göttin Fortuna denken lassen, aber auch an ein zu schnell verspeistes Mahl erin­nern. Word-fore-play – Recipe for Love no thyme though there was no thyme it was mint to be to be quite candied in no thyme I knew no […]

Eine mit Plexi­glas verschweißte und montierte (MDF) Photo­gra­phie: Höhe 64 cm x Breite 90 cm (Edition 7) Versi­che­rungs­wert 2.000 Euro lesser is me more or less zeigt auf der rechten Seite des Bildes die Künst­lerin Tanya Ury in einer Drei­­viertel-Ansicht. Digital in die Photo­gra­phie einge­baut, auf der linken Seite, ihr gegen­über, befindet sich der deut­sche Impres­sio­nist Lesser Ury, Tanya […]

Dies ist konkrete Poesie, ein Gedicht (auf Englisch), geschrieben von der Künst­lerin für ihre Nichte Elà. Im Stil und Absicht sind diese Gedicht­reihen​„konkrete Poesie“, eine Kollek­tion aus durch­ein­ander gewor­fenen, abstrakten Gedanken, die alle zusammen, Alltag und Gemüt der Künst­lerin reflek­tieren. Es ist hervor­zu­heben, dass diese Poesie impro­vi­siert ist und in einer Art​„Écri­ture Automatique“ […]

15 A4-Seiten engli­sche Verse (nicht veröf­fent­licht),​„spie­gel­ver­kehrt“ hand­ge­schrieben, in hellem Holz gerahmt. (Mit Hand­spiegel – wird bereit­ge­stellt.) Versi­che­rungs­preis: 1000 Euro Die Poker Poems beschreiben im Grossen und Ganzen, eine in der Vorstel­lung exis­tie­rende Inter­ak­tion zwischen dem Diktator Adolf Hitler und dem Philo­so­phen Ludwig Witt­gen­stein. Es ist durchaus denkbar, dass sie sich als Jugend­liche kennen gelernt haben. Hitler […]

Ein blaues Neon­zei­chen (5915 cm) Versi­che­rungs­preis 2.500 Euro Jacob’s Ladder – Eine Werkserie: Roman Svas­tika Tantric Snakes and Ladders Jacob’s Ladder – a Cyber­se­xual Parable Franco and Elke J. Fashion Victim Barbie and Klaus Jacob’s Ladder Swas­tikas and Stars wrest­le­wi­th­y­ou­rangel neonazi Blind Spot Red Hot Pokers Tran­s­cen­ding the Ladder Jack the Ladder Das Neon­zei­chen wirft Licht auf die Tatsache, dass […]

Ein weißes Neon­zei­chen (12415 cm) Versi­che­rungs­preis 3.000 Euro (Edition 5) Jacob’s Ladder – Eine Werkserie: Roman Svas­tika Tantric Snakes and Ladders Jacob’s Ladder – a Cyber­se­xual Parable Franco and Elke J. Fashion Victim Barbie and Klaus Jacob’s Ladder Swas­tikas and Stars wrest­le­wi­th­y­ou­rangel neonazi Blind Spot Red Hot Pokers Tran­s­cen­ding the Ladder Jack the Ladder Die Arbeit nimmt Bezug auf […]

Gedicht (Englisch), unver­öf­fent­licht wish, ein Haiku über S & M. Im Stil und Absicht sind diese Gedicht­reihen​„konkrete Poesie“, eine Kollek­tion aus durch­ein­ander gewor­fenen, abstrakten Gedanken, die alle zusammen, Alltag und Gemüt der Künst­lerin reflek­tieren. Es ist hervor­zu­heben, dass diese Poesie impro­vi­siert ist und in einer Art​„Écri­ture Auto­ma­tique“ sofort nieder­ge­schrieben wurde. Tanya Urys geschrie­bene Poesie […]

Photo­serie mit engli­schem Text 17 Photos auf Forex­platten verschweißt, rahmen­lose Halter, Plexi­glas und Halte­klam­mern 8 Photo­gra­fien 30.345.1 cm 8 Photo­gra­fien 2045.1 cm (engli­scher Text) 1 Photo­grafie 9.514.8 cm (Titel) Auflage 7 Auflage 7: 8 Photo­gra­fien 60.690.2 cm 8 Photo­gra­fien 4090.2 cm 1 Photo­grafie 9 x 29.6 cm Sonata in Sea wird als Raum­in­stal­la­tion präsen­tiert, wo auch eine CD von Suzanne Brad­bury gespielt wird. Ein Leporello […]

Gedicht, Englisch, nicht veröf­fent­licht Dieses kurze Liebes­ge­dicht ist eine humor­volle aber leiden­schaft­liche Kette von​„Wort-(Vor-)Spielen“, die sich am oralen und auralen Begehren orien­tiert, am kuli­na­ri­schen Genuss, begleitet von einem fast hörbaren Jazz-Rhythmus. ***

LED-Display mit Text-Holo­­grammen, englisch und deutsch Die 12 A4-Holo­­gramme der Texte sind gemeinsam in Stahl­rahmen einge­rahmt, in drei Reihen von vier, 83cm x 78 cm Die LED-Anzeige zeigt ein Spruch­lauf­band, eine (sich) bewe­gende Botschaft mit verschie­denen Kombi­na­tionen der drei Worte YOU ARE WHY. Der Spruch YOU ARE WHY, stellt nicht nur die funda­men­talste der exis­ten­ti­ellen Fragen, sondern ist […]

Am Computer getippte Fassung 2007, deut­sche Fassung 2011 Radie­rung (29 cm Breite x 37 cm Höhe, einge­rahmt: 43 cm Breite x 51 cm Höhe) und Gedicht, engli­sche und deut­sche Version, nicht veröf­fent­licht Plakat: Größe Din 1, Höhe 85 cm x Breite 60 cm 2011 gestal­tete Ury 17 konkrete Gedichte als​„Bild­ge­dichte“ (sowohl als Online- wie als Druck­fas­sung (23,532,45 cm), Bild­be­ar­bei­tung Mirco Sanft­leben. Zwei dieser Poeme – […]

Fächer, hand­ge­faltet aus Drucken von Tanya Urys cunt prints für eine Instal­la­tion aus Fächern, die an dünnen Drähten von der Decke hängen. cunt prints: 2 Serien von Gouache-Körper­a­b­­drü­­cken auf Papier – 30 Blätter 2432 cm Serie 1: 15 Abdrücke, Gouache­farben: Mittel­gelb, Blatt­grün, Rotorange, Meer­blau, Bril­li­antrot, auf Aqua­rell­pa­pier (natur­weiß, säure­frei, licht­be­ständig) Serie 2: 15 Abdrücke, Gouache­farben: Türkis […]

cunt prints – Eine Werkserie: Blue Danaé 1 & 2 1998 Blue Danaé 1 & 2 1998 cunt prints 2013 cunt prints 2013 georgy girl 2016 georgy girl 2016 fanny fans (in Bear­bei­tung) fanny fans (in Bear­bei­tung) georgy girl: 2 Serien von Gouache-Körper­a­b­­drü­­cken auf Papier – 10 Blätter 100100 cm Serie 1: 15 Abdrücke, Gouache­farben: Kadmi­um­rotton, Purpur Magenta […]

cunt prints – Eine Werkserie: Blue Danaé 1 & 2 1998 Blue Danaé 1 & 2 1998 cunt prints 2013 cunt prints 2013 georgy girl 2016 georgy girl 2016 fanny fans (in Bear­bei­tung) fanny fans (in Bear­bei­tung) cunt prints: 2 Serien von Gouache-Körper­a­b­­drü­­cken auf Papier – 30 Blätter 2432 cm Serie 1: 15 Abdrücke, Gouache­farben: Mittel­gelb, Blatt­grün, Rotorange, […]

2 mit Plexi­glas verschweißte und montierte (MDF) Photo­gra­phien Blue Danaé 1 (Nahauf­nahme), 3449 cm Blue Danaé 2 4261 cm Edition 7 Kamera Doris Frohn­apfel Versi­che­rungs­wert Blue Danaé 1 – (Negativ Nr. 17) 1.000 Euro Blue Danaé 2 – (Negativ Nr) 1.500 Euro 2015 Blue Danaé 1, 3523,5 cm (Edition 7), Foto­la­ser­be­lich­tung, glän­zend Preis 500 Euro Blue Danaé 1 […]

Die poli­­tisch-provo­­ka­­tiven, auf Geschicht­li­ches und Gegen­wär­tiges bezo­genen bild­ne­ri­schen Arbeiten und Texte bestehen aus einem Ensemble von Photo­gra­phien, Video­ar­beiten, Neon­zei­chen, Zeitungs­aus­schnitten und anderem Mate­rial, das von der Künst­lerin Tanya Ury in Deutsch­land und Mallorca über einen Zeit­raum von sechs Jahren gesam­melt wurde. Der Titel​‚Jacob’s Ladder’ bezieht sich auf die Person des Jakob aus dem Alten […]

Über die Jahre sind, als Teil Urys Oeuvres, einige Doppel-Porträts entstanden. Diese wurden auf verschie­dene Weisen zusam­men­ge­stellt – ihre umfang­reiche Foto-Text Arbeit Hermes Insensed verdeut­licht die enge Verflech­tung von persön­li­chem und künst­le­ri­schem Leben: sie bat Freunde und Bekannte, sich mit einem​„Hand­kuss“ zu begrüßen, zu hofieren oder zu versöhnen, und photo­gra­phierte diesen Akt. Franco and […]

Ich habe mich insbe­son­dere mit der Boss-Geschichte beschäf­tigt, obwohl auch viele andere deut­sche Unter­nehmen von der Ausbeu­tung in den Kriegs­jahre profi­tierten, weil Boss ein Klei­dungs­her­steller war; mich faszi­nierte die Vorstel­lung, dass ein Kostüm nicht nur als schüt­zende Körper­be­de­ckung dient, sondern auch eine Form der Verklei­dung sein kann. Hugo Ferdi­nand Boss produ­zierte bis 1931 Herren­an­züge in […]

[ Fran­çais ] Eine Serie von Kunst­ar­beiten: Photo­gra­phien, Objekt(e) und digi­ta­li­sierte hand­ge­schrie­bene Texte, an Ela Ury gewidmet Right of Return Pome­gre­nade – Occu­pying the Terri­to­ries Beel­ze­bu­larin Calving Trouble Edition von 7 Eine DVD-Instal­la­­tion aus Bild­pro­jek­tionen mit Ton, engli­sche Version 33 Minuten, deut­sche Version 40 Minuten, wurde auch produ­ziert. DVD 200 Euro Promised Land: Beel­ze­bu­larin erhielt eine […]

Die meisten der vielen Work­shops die Tanya Ury gegeben hat, waren Präsen­ta­tionen ihrer Arbeiten, oder Vorträge – einige andere waren für den jewei­ligen Anlass vorbe­reitet worden. Work­shops – Eine Werkserie: Dance Video Work­shop: Control 1991 Dance Video Work­shop: Secret Spaces 1991 Bochumer Work­shop – Uniform, Status­symbol und Ideal 2007 Unna­tür­liche Konse­quenzen (in Bear­bei­tung) 2014- Präsen­ta­tion 1992 […]

Eine DVD-Kompi­la­­tion der​„Avant-Garde Dating“ Trailer mit deut­schen Unter­ti­teln, 40 Minuten, wurde 2009 zusam­men­ge­stellt Avant-Garde-Dating – Eine Werkserie: The Danaids – Die Dana­iden Zucchini Game & Match Clima­cter Broken Glass 1 & 2 – Zerschla­genes Glas Avant-Garde Dating – Einfüh­rungs­vor­trag Tanya Ury’s neue Gemein­schafts­ar­beit mit Laurel Jay Carpenter während der​”Avant-Garde Dating“-Woche im Art Forum, The New Life […]

The Senses (Die Sinne): Play in Camera (Gesichts­sinn) The Senses (Die Sinne): Play it by Ear & An Ear for You (Lass mal Hören) (Gehör) The Senses (Die Sinne): Ô d’Oriane (Geruchs­sinn) The Senses (Die Sinne): Zucchini (Geschmacks­sinn) The Senses (Die Sinne): Inti­macy (Inti­mität) (Tast­sinn) The Senses (Die Sinne) ist eine Kollek­tion von Arbeiten, die im Verlauf […]

1999, ein Jahr nach dem Tod ihrer Mutter Sylvia, und nach langen Über­le­gungen und Fami­li­en­de­batten, bei denen das Londoner Leo-Baeck-Institut, ein jüdi­sches Archiv als passender Ort in Betracht gezogen worden war, den Ury/​Unger Nach­lass aufzu­be­wahren, hatte Tanya Ury das Fami­li­en­ar­chiv dem Histo­ri­schen Archiv der Stadt Köln in Verwah­rung gegeben; sie lebt seit 1993 in Köln – […]

Derzeit in Arbeit Bücher­kol­lek­tionen von Tanya Ury In mehreren ihrer Arbeiten hat Tanya Ury den Namen Hermè oder Herme ange­nommen (her & me, also Sie & ich): Herme­n­eu­ro­tisch – Eine Werkserie: Hermes Insensed 20002001 (Photo­serie mit 15 Kurz­ge­schichten) Brücken Bauen 2001 (Kurz­ge­schichte) Between the Lines or The Three Rs 2001 (Kurz­ge­schichte) Holding the Baby 2002 (Kurz­ge­schichte mit zwei […]

47 Bilder (Edition 7): Din 1, Höhe 85 cm x Breite 60 cm Höhe 31,5 cm x Breite 23,5 cm (Edition 7) Ein etwa sechs­stün­diger Mac-Mini-Loop (eine Zusam­men­stel­lung der folgenden Poesie-Video­ar­­beiten) mit Texten als Audio-Perfor­­mance und visu­eller konkreter Poesie von Tanya Ury – wurde für Projek­tion bzw. Bild­schirm produ­ziert: Gedicht­reihen 1. half dimen­sional poems (halb­di­men­sio­nale Gedichte) 20092011, Edit 2011, SW 36:08 Min. […]

cunt prints – Eine Werkserie: Blue Danaé 1 & 2 1998 Blue Danaé 1 & 2 1998 cunt prints 2013 cunt prints 2013 georgy girl 2016 georgy girl 2016 fanny fans (in Bear­bei­tung) fanny fans (in Bear­bei­tung) cunt prints: 2 Serien von Gouache-Körper­a­b­­drü­­cken auf Papier – 30 Blätter 2432 cm Serie 1: 15 Abdrücke, Gouache­farben: Mittel­gelb, Blatt­grün, Rotorange, […]

Nach oben